Abhängig von den Wetterverhältnissen ist die Großglockner Hochalpenstraße ab 27. April 2024 bis Ende Oktober bzw. Anfang November geöffnet & befahrbar.
Der traditionelle Durchstich auf der Großglockner Hochalpenstraße ist geschafft: Trotz der hohen Schnee- und Niederschlagsmengen vermeldeten die Räumtrupps den Durchstich am Hochtor – der Passhöhe und Grenzlinie der Länder Kärnten und Salzburg in 2.504 Metern Seehöhe.
Je nach Witterungsverhältnissen ist die 48 Kilometer lange Mautstraße mit ihren 36 Kehren – zwischen Fusch (Salzburg) und Heiligenblut (Kärnten) ab 27. April bis Anfang November 2024 offiziell für den Verkehr freigegeben. Die Straßen zur Kaiser-Franz-Josefs-Höhe und Edelweiß-Spitze ist noch gesperrt.
Saisonstart Großglockner Hochalpenstraße ab 27. April bis Anfang November – je nach Wetterverhältnissen.
Die Öffnungszeiten der Großglockner Hochalpenstraße sind:
Letzte Einfahrt jeweils 45 Minuten vor der Nachtsperre!
Die schöne Panoramastraße mit dem Großglockner als Höhepunkt gehört zu den meistbesuchten Sehenswürdigkeiten Österreichs. Bis zu 900.000 Besucher kommen jedes Jahr. Die Straße ermöglicht ein leichtes und trotzdem abenteuerliches Vordringen ins Hochgebirge im Nationalpark Hohe Tauern. Touristen bewundern von der Franz-Josefs-Höhe neben Österreichs höchstem Berg auch die Pasterze, die noch immer längste Gletscherzunge Österreichs. Und beim Hochtor genießen viele den Blick auf mehr als 30 Gipfel, die höher sind als 3.000 Meter.
Mit dem Ticket erhält man/frau den Eintritt zu
Mit einem Tagesticket können Sie die Straße mehrmals an diesem Tag benutzen. Wenn Sie entlang der Straße in einem der Gastbetriebe übernachten, ist beim Ausfahren nichts extra zu bezahlen (auch nicht nach längerem Aufenthalt).
Ganz neu können sich jetzt die Besucherinnen und Besucher der Großglockner Hochalpenstraße von einem Multimedia Guide – via App auf dem Smartphone – begleiten lassen. Der virtuelle Guide vermittelt interessante Einblicke in die Besonderheiten der Natur und erzählt in Hörbuchqualität spannende geschichtliche Gegebenheiten rund um und entlang der Großglockner Panoramastraße.
Infos & Download der Multi-Media-Guide APP (Link zur Seite der Hochalpenstraße)
Die Glocknerstraße im Sommer täglich geöffnet. Die Öffnungszeiten richten sich aber auch nach den Witterungsverhältnissen auf der Hochalpenstraße. Vor der Abfahrt daher unbedingt die Straßenfreigabe & Öffnung der Großglockner Hochalpenstraße prüfen!
Grossglockner Hochalpenstraßen AG
Direktion: Rainerstraße 2, 5020 Salzburg
Kasse: Infopoint Ferleiten, +43 6546 650
Mail: info@grossglockner.at
www.grossglockner.at
Quick-Links: Hochalpenstraße & TOP-10 Kärnten
Impressionen Glocknerstraße & Kaiser Franz Josefs Höhe
Ausflugsbilder Hochalpenstraße Galerie (Link)
info@kaernten-top10.at
Mo – Fr 8.00 – 17.00
Die Adlerarena Burg Landskron hat im Sommer täglich geöffnet. Die Saison dauert bis Anfang November. Geöffnet ist auch der Greifvogelpark. TIPP: Besuchen Sie auch den Affenberg in Landskron & genießen Sie die herrliche Aussicht auf Kärnten und den Ossiacher See.
Die Obir Tropfsteinhöhlen in der Ferienregion Klopeinersee – Südkärnten haben von April bis Oktober täglich geöffnet! Ein 800 m langer unterirdischer Erlebnispark mit lebenden Tropfsteinen, die europaweit eine Rarität darstellen öffnet sich dem staunenden Besucher. Für Besucherinnen und Besucher gelten derzeit besondere Auflagen zum Besuch der schönen Höhlen. Glück auf!
Werde Pate eines Tieres im Reptilienzoo Happ. Tierhaltung nicht immer einfach, speziell bei Reptilien! Für Tierliebhaberinnen und Tierliebhaber die kein eigenes Haustier halten möchten oder können, ist eine Tierpatenschaft genau das richtige! Eine Tierpatenschaft ist aber auch ein schönes Geschenk und gleichzeitig eine großartige Unterstützung für die tierärztliche Versorgung, professionelle Pflege und intensive Betreuung im Kärntner Reptilienzoo Happ.
Eine Fahrt entlang der Malta Hochalmstraße mit dem Besuch von Österreichs höchster Staumauer, der Kölnbreinsperre ist ein ganz besonderes Naturerlebnis für Familien, Biker oder Naturliebhaber. Wählen Sie aus den verschiedenen Gutschein-Varianten und verschenken Sie Ihren Liebsten unvergessliche Momente an einem der schönsten Orte im Kärntner Maltatal.
10 außergewöhnliche, abenteuerliche, lehrreiche und vergnügliche Highlights & Sehenswürdigkeiten in Kärnten - dem südlichsten Bundesland Österreichs.
Darüber hinaus auf dieser Seite: Die besten Ausflugstipps, Aktivitäten & Sehenswürdigkeiten in ganz Kärnten.
Viel Vergnügen!
TOP-10 Ausflugsziele Kärnten
IG Kärntens TOP Ausflugsziele (TOP-10 Kärnten). Die beliebtesten Sehenswürdigkeiten in Kärnten
Antoniweg 5, 9530 Bad Bleiberg
Mo - Fr 8.00 - 17.00
Send this to a friend